Wenn Zuverlässigkeit auf Flexibilität trifft – Unsere Partnerschaft mit TRI Train Rental GmbH
20. August 2025
Mobilität in Deutschland bedeutet mehr als nur moderne Züge und Hightech-Ausstattung. Das zeigt das beeindruckende Wachstum der TRI Train Rental GmbH, die seit ihrer Gründung 2013 regelmäßig für Schlagzeilen in der Bahnbranche sorgt. Als starker Finanzierungspartner sind wir von FM LeasingPartner besonders stolz darauf, TRI im gesamten Wachstumsprozess zu begleiten und bereits über 30 Verträge gemeinsam auf den Weg gebracht zu haben.
Gemeinsam die Schiene bewegen
Die TRI Train Rental GmbH ist heute eines der spannendsten Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) auf dem deutschen Markt. Spezialisiert auf Ersatz- und Notverkehre sowie auf die Aufarbeitung historischer Schienenfahrzeuge, schafft es TRI, mit gepflegter und nachhaltig eingesetzter Technik mehr als nur einen reibungslosen Betrieb zu garantieren. Ob für punktuelle Einsätze zu Sport- und Großveranstaltungen, als langfristige Ersatzverkehre im Nahverkehr oder mit Schlafwagen im internationalen Nachteinsatz: TRI überzeugt mit Flexibilität, Verfügbarkeit und einem hochmotivierten Team.
FM LeasingPartner – starker Rücken für starke Züge
Die Mobilisierung und Modernisierung einer Flotte von über 15 Streckenlokomotiven, mehr als 100 Reisezugwagen und zahlreichen spezialisierten Waggons wäre ohne zuverlässige und vorausschauende Finanzierung nicht zu stemmen. FM LeasingPartner ist dabei seit Jahren der strategische Partner an der Seite von TRI – von der ersten Fahrzeugfinanzierung bis zum aktuellen Flottenausbau, immer mit individuellen Lösungen und gelebter Branchenkenntnis. So machen wir Wachstum möglich und schaffen die finanzielle Basis, um Projekte wie die Baden-Württemberg-Ersatzverkehre, Zusatzzüge in NRW oder den Erfolg der Nachtzugverbindungen umzusetzen.
Warum TRI auf nachhaltige Bereitstellung setzt
Anders als viele Unternehmen baut TRI bewusst auf Werterhalt und Nachhaltigkeit – statt nur auf das neueste Rollmaterial. Die gepflegten, teilweise historischen Fahrzeuge sind nicht nur technisch modernisiert, sondern auch zuverlässig im täglichen Betrieb. Die beeindruckenden Ergebnisse im VRR-Qualitätsbericht 2024 (Bestnoten für Zuverlässigkeit, Fahrzeug- und Toilettenzustand) zeigen: Erfolgreicher Bahnverkehr hängt nicht nur von Neuanschaffungen, sondern vom richtigen Mix aus Substanz, Service und Finanzierung ab.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Wir bei FM LeasingPartner kennen die Herausforderungen der Bahnbranche aus nächster Nähe und sehen uns als aktiven Teil der Lösung: Von der ersten Beratung bis zum Vertragsabschluss – und weit darüber hinaus. Die über 30 gemeinsam realisierten Verträge sprechen eine deutliche Sprache. Für TRI war und ist es essenziell, einen Partner zu haben, der flexibel und schnell auf neue Chancen und Anforderungen reagieren kann – egal, ob es um zusätzliche Lokomotiven für den Sonderzugverkehr, Schlafwagen für das internationale Geschäft oder Doppelstockwagen für den modernen Nahverkehr geht.
Tobias Richter, Geschäftsführer der TRI Train Rental GmbH, bringt es auf den Punkt:
„Mit FM LeasingPartner haben wir einen Partner an unserer Seite, der unsere Branche versteht, schnell mit uns gemeinsam Lösungen findet und jederzeit pragmatisch auf neue Herausforderungen reagiert. Ohne diese zuverlässige Unterstützung wäre unser Wachstum in diesem Tempo nicht möglich gewesen.“
Gemeinsam weiter auf Wachstumskurs
Die Erfolgsgeschichte von TRI Train Rental ist ein Musterbeispiel für nachhaltige Entwicklung in einer sich stetig verändernden Branche. Wir sind stolz, mit unserer Finanzierungs-Expertise einen ganz wesentlichen Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Projekte zusammen mit dem motivierten TRI-Team.
Ihre Mobilität.
Stehen auch Sie vor einer gewerblichen Investition und möchten mögliche Vorteile ausschöpfen?
Wir von FM LeasingPartner finden das passende Konzept sowie attraktive Konditionen und unterstützen Sie bei der konkreten Vertragsgestaltung.
Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem Vorhaben:
Regionalen Ansprechpartner finden